top of page
  • Autorenbild: Grundschule Nordstadt
    Grundschule Nordstadt
  • 29. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit

Weitere Fotos und Neuigkeiten aus unserem Garten folgen...


Das neue Schuljahr 2025/26 hat begonnen und das Projekt Schulgarten startet.

Momentan werden Staudenpflanzen für den Herbst gesetzt. Staudensonnenblumen und Glattastern sollen noch blühen.

Die Erdbeerbeete werden auch noch mit neuer Erde und mit Pflanzen erneuert.

Der Herbst beginnt und es starten die Vorbereitungen für das Frühjahr. In den Klassen 1a und 1b werden die Frühblüher besprochen und die Zwiebeln an den vorbereiteten Stellen am Zaun im Schulgarten gesetzt.

Schneeglöckchen, Scilla, Krokusse und Narzissen werden dann den Garten im Frühling bunt machen.

Wir sind alle gespannt, wie der Schulgarten sich weiter entwickelt.


ree

Mit tatkräftiger Unterstützung von Eltern und Kindern konnten wir einen Weg im Garten verlegen und Rindenmulch zwischen den Beeten und Bänken verteilen. Vielen Dank an die ganzen Helfer!






Auch in diesem Schuljahr ist unsere Garten-AG wieder aktiv.

Die bereits im Klassenzimmer vorgezogenen Pflanzen werden eingepflanzt, die ersten Äpfel wachsen am Baum und die ersten Kräuter können geerntet werden. Rhababer wurde schon geerntet und daraus Rhababerkompott gekocht.

Schmetterlinge aus dem Sachunterricht der 2. Schuljahre fühlen sich auch bereits wohl in unserem Garten.



Endlich wird der Garten schön.. Mit Hilfe des Rotary Clubs und dank vieler fleißiger Helfer, ist aus einer ungenutzen Wiese ein schöner Schulgarten geworden!



Vielen Dank an alle tollen und fleißigen Helfer!!



Nach den Osterferien ging es weiter: Rindenmulch wurde gebracht und von Eltern und Kindern verteilt. Dort sollen demnächst die Hochbeete stehen und ein offenes Klassenzimmer errichtet werden.



Vor den Osterferien kam die Firma Grün&Grau dann zu uns, und hat unseren zukünftigen Garten komplett umgegraben und den ganzen Müll aus dem Boden geholt, welcher dann von der Firma Hofius abtransportiert wurde.




Nach unserer erfolgreichen Teilnahme am Aktionstag der Schlüsselregion Velbert, haben die Kinder der Garten-AG mit einem Architekten des Rotary-Clubs den Garten vermessen. So konnten die nächsten Schritte für unseren Schulgarten eingeleitet werden.




Im März kam die erste große Lieferung mit Erde für unsere Hochbeete. Mit tatkräftiger Hilfe, wurde die Erde in den Keller gebracht.



Nachdem der Hang von Unkraut weitestgehend befreit wurde, wurden die ersten Frühblüher gesetzt.



Endlich kann es losgehen! Die ersten Arbeiten im neuen Garten haben angefangen!



Weihnachtliches Basteln in der Garten-AG..




Dienstag Nachmittag findet bei uns ab diesem Schuljahr eine Garten-AG statt. Die Kinder lernen etwas über Pflanzen, die Tiere im Garten und pflanzen Obst und Gemüse an.

Diesen Dienstag (20.09.22) wurden Spinat, Salat und Radieschen gepflanzt. Wir warten alle gespannt auf das, was da wächst!



 
 
 

Kommentare


Kontakt

Adresse

OGS/VGS

Tel.: +49 2051-805150

Fax: 02051-80515-16

E-Mail: 106902@schule.nrw.de

Gem.-Grundschule Nordstadt

Am Schwanefeld 19a

42551 Velbert

OGS:

Tel.: +49 2051-84584

VGS

Tel.: 02051-8051515

© 2020 Gem.-Grundschule Nordstadt

bottom of page